Kürzungen der J+S-Subventionen

Kurzfassung: Das Bundesamt für Sport kürzt ab 2026 die Subventionen für das Jugendförderungsprogramm «Jugend+Sport» um 20%. Das heisst für Sportvereine, Jugendgruppen, Schulen, Gemeinden und Verbände, dass der Kostendruck steigt, was wiederum zu einem Abbau von Angeboten oder einem höheren Vereins- oder Lagerbeitrag für Familien führen kann.

Es wurde eine Petition gestartet, um die Kürzungen zu stoppen. Wir bitten dich die Petition zu unterschreiben, wenn du auch der Meinung bist, dass Sparen bei J+S der falsche Ansatz ist.


Ab 2026 kürz das Bundesamt für Sport (BASPO) die Subventionen im Programm «Jugend+Sport» (J+S) um 20%. Viele Organisation zeigen sich besorgt darüber. So auch unser Dachverband, der Schweizerische Turnverband. In seiner Medienmitteilung erläutert er, dass die geplanten Sparmassnahmen die Jugendförderung, wie auch das freiwillige Engagement dafür, im Kern treffen.

Grund für die Kürzungen sind die Sparmassnahmen des Bundesrates und der grosse Erfolg von J+S. Die Beiträge müssen verringert werden, damit der bewilligte Kredit nicht überzogen wird. Die komplette Stellungnahme des BASPO kann in seinem Medienbericht nachgelesen werden.

Da auch wir diese Beiträge erhalten, um unsere Jugendriege zu finanzieren, möchten wir alle Personen bitten die Petition zu unterschreiben. Wir finden, dass bei Jugend+Sport am falschen Ort gespart wird und sich diese Investition in Zukunft weiterhin auszahlt. Wird jetzt gespart, gefährdet es Angebote vieler Vereine und Organisationen. Unterschreibe jetzt, damit Kinder und Jugend weiterhin von solchen Angeboten profitieren können!